Vertrauen Dativ Oder Akkusativ. „vertrauen“ und „verraten” Dativ oder Akkusativ? If you can give me some examples it would be Das schadet euch nicht! Sie vertrauen ihrem Anwalt. The dative is the thing that the action is "given to", or what the action receives.
Verben Dativ oder Akkusativ? Die richtige Gruppe from wordwall.net
If you want to formulate it with Akkusativ you can use sein Vertrauen AKK in jemanden AKK setzen but jemandem vertrauen is much more common. Verwendung Verb vertrauen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
Verben Dativ oder Akkusativ? Die richtige Gruppe
Das Substantiv Vertrauen wird heute im Allgemeinen mit den Präpositionen auf, in oder zu verbunden, der Anschluss mit gegen oder gegenüber gilt als veraltend: Er setzte sein ganzes Vertrauen auf ihre Begabung hello all, the verb sich entscheiden ist dativ or Akkusativ ? with which preposition? thanks I know with some prepositions Dativ must be used but how about Akkusativ,when should I use akkusa. Dem Freund ein Geheimnis verraten Freund=Dativ, indirektes Objekt Geheimnis=Akkusativ, direktes Objekt Hier verraten im Sinn.
„vertrauen“ und „verraten” Dativ oder Akkusativ? If you can give me some examples it would be. hello all, the verb sich entscheiden ist dativ or Akkusativ ? with which preposition? thanks I know with some prepositions Dativ must be used but how about Akkusativ,when should I use akkusa. @marcelo_rojasvega Ich wollte Dir vertrauen, aber Du hast mich verraten
Deklination "Vertrauen" Alle Fälle des Substantivs, Plural und Artikel Netzverb Wörterbuch. Dir=Dativ, vertrauen mit Dativ Mich=Akkusativ, verraten mit Akkusativ Achtung: das ist „verraten" im Sinne von anzeigen, ausliefern, engl: to betray Nach diesem Kasus fragst du mit den Wörtchen wem oder was